Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt
Ewald Granacher / Verschleißringe von 1968

Historie - Der Beginn

  • 1968

    Wie so viele der erfolgreichen familiengeführten Unternehmen im Schwarzwald, startete der Gründer Ewald Granacher 1968 die „Fabrik“ Granacher Präzisionstechnik im eigenen Haus und begann, Hydraulikteile für die Luftfahrtindustrie herzustellen.

  • Bereits kurz nach der Gründung des Unternehmens, konnte durch den Einsatz eines Schalt-Tellerautomaten gerade die heimische Industrie aus den Bereichen Feinwerktechnik und Uhrenindustrie mit elektromechanischen Bauteilen beliefert werden. Und das mit großem Fleiß und Erfolg.

  • 1981

    Bereits 1981 wurde die erste CNC-Drehmaschine in Betrieb genommen. Damit wurden alle Präzisions-Drehteile im Haus gefertigt, was den gewünscht hohen Qualitätsstandard garantierte.

  • Durch die Notwendigkeit den Maschinenpark zu erweitern, stieg die Mitarbeiterzahl stetig, die Produktionsfläche musste erweitert werden.

  • 2002

    Bereits 2002 wurde am Standort im Döbele ein großer Anbau in Betrieb genommen. 15 Mitarbeiter arbeiteten damals für GRANACHER GmbH & Co. KG.